CanDo… Allerdings ist der Name nicht unbedingt Programm und
wenn mein alter Freund aus Rheinhessen nicht extra mit geeignetem Werkzeug
angereist gekommen wäre, ich muss gestehen, ich hätte ein Problem
gehabt. Die Türen an sich waren nicht das Problem, aber die Türzargen, die in
keiner Weise mit denen in Deutschland vergleichbar sind, sind nicht wirklich
etwas für Hobbyhandwerker. Alles muss genauestens abgemessen, ausgerichtet, zusammengefügt,
Löcher für die Türbänder und Türdrücker gebohrt werden und am Ende fehlt doch vor und hinten ein Stück. Aber mit vereinten Kräften haben wir diese an
ihre vorgesehenen Plätze bringen können. Peter sei Dank!!!
Und nun haben wir im Obergeschoss endlich Türen. Diese müssen zwar an den Übergängen noch beigeputzt und mit Zierleisten verschönt werden, aber die erste Hürde ist genommen. Ach ja, und natürlich müssen auch noch die Glasscheiben und die Türgarnituren angepasst werden. Heike hat dafür extra alte Gründerzeit Türbeschläge besorgt. Leider passen sie nicht wirklich durch die Öffnungen und auch hier müssen wir noch feilen und bohren…
Und nun haben wir im Obergeschoss endlich Türen. Diese müssen zwar an den Übergängen noch beigeputzt und mit Zierleisten verschönt werden, aber die erste Hürde ist genommen. Ach ja, und natürlich müssen auch noch die Glasscheiben und die Türgarnituren angepasst werden. Heike hat dafür extra alte Gründerzeit Türbeschläge besorgt. Leider passen sie nicht wirklich durch die Öffnungen und auch hier müssen wir noch feilen und bohren…